Zum Inhalt springen

ISSN 3053-4348

ISSN 3053-4348

  • Aktuelles
  • Was ist Resilienz?
  • Tools
  • Checklisten
    • Business Continuity Management
    • Cyberresilienz
    • Krisenkommunikation
    • Krisenmanagement
    • Resilienzmanagement
    • Risikomanagement
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Restrukturierungsmanagement

Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft

Redaktion 21. Oktober 2025 Keine Kommentare

Bevölkerungsschutz

Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes

Redaktion 17. Oktober 2025 Keine Kommentare

Bevölkerungsschutz

Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen

Redaktion 14. Oktober 2025 Keine Kommentare

Krisenmanagement

Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor

Redaktion 8. Oktober 2025 Keine Kommentare

Resilienzmanagement

Kostenloses Monitoring der Resilienz für Städte und Gemeinden gestartet

Redaktion 6. Oktober 2025 Keine Kommentare

Risikomanagement

Bayerischer Sicherheitsverband lädt zum „BVSW Cyberherbst 2025“ ein

München (27. August 2025) – Cyber-Spionage, CEO-Betrug 2.0 und digitale Souveränität sind einige Themen, mit denen der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW) für die aktuelle IT-Bedrohungslage…

Redaktion 27. August 2025
Restrukturierungsmanagement

Wie ein Krisenfrühwarnsystem zur Unternehmensresilienz beitragen kann

München (25. August 2025) – Zunehmender Protektionismus durch die US-Regierung, das weiter rückläufige Bruttoinlandsprodukt und ein Zehn-Jahres-Hoch bei den Unternehmensinsolvenzen verdeutlichen den enormen Restrukturierungsbedarf in deutschen Unternehmen. Doch oft handeln…

Redaktion 25. August 2025
Risikomanagement

Russlands hybride Angriffe zielen auf die deutsche Wasserversorgung

London (23. August 2025) – Deutschland und Finnland sind mit Abstand am häufigsten von Russlands hybrider Kriegsführung betroffen, gefolgt von Polen und Frankreich. Hierzulande stehen besonders die Bundeswehr und Einrichtungen…

Redaktion 23. August 2025
Resilienzmanagement

Wirtschaftsschützer von Volkswagen analysiert die Folgen eines russischen Angriffs

Hamburg (21. August 2025) – Am 27. März 2028 – also in gut zweieinhalb Jahren – rücken russische Truppen in Narwa vor und nehmen die estnische Stadt noch im Morgengrauen…

Redaktion 21. August 2025
Bevölkerungsschutz

Eine Woche lang Zivilschutz im Mitteldeutschen Rundfunk

Leipzig (16. August 2025) – Wie steht es um Schutzräume in Deutschland? Wer kann sich den empfohlenen Not-Vorrat für Zuhause überhaupt leisten? Was machen andere Länder beim Zivilschutz besser als…

Redaktion 16. August 2025
Krisenmanagement

Deutsche Unternehmen besonders oft von Ransomware-Angriffen betroffen

Hoboken / New Jersey (14. August 2025) – 90 Prozent der deutschen Unternehmen waren in den zurückliegenden zwölf Monaten Ziel einer Attacke mit Ransomware – verglichen mit 78 Prozent weltweit.…

Redaktion 14. August 2025
Risikomanagement

Deutlich mehr Fälle und sehr hoher Schaden durch Wirtschaftskriminalität

Wiesbaden (12. August 2025) – Einen Anstieg um 57,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete das Bundeskriminalamt bei Fällen von Wirtschaftskriminalität im Jahr 2024. Besonders dramatisch ist die Entwicklung beim Abrechnungsbetrug…

Redaktion 12. August 2025
Katastrophenmanagement

Kommunales Krisenmanagement hat sich durch Corona weiterentwickelt

Berlin (10. August 2025) – Als eine lang andauernde und alle gesellschaftlichen Bereiche umfassende Krise hat die Corona-Pandemie die Strukturen und Abläufe in den Kommunalverwaltungen stark strapaziert und teilweise sogar…

Redaktion 10. August 2025
Bevölkerungsschutz

Feuerwehrverband will den Zivilschutz stärken und Ressourcen effizienter nutzen

Berlin (08. August 2025) – Mit Blick auf die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen, Cybergefahren und hybriden Bedrohungen spricht sich der Deutsche Feuerwehrverband für eine Stärkung des Zivilschutzes aus. Ein möglicher Pflichtdienst…

Redaktion 8. August 2025
Krisenmanagement

Umfrage zu den Erfolgsfaktoren von Krisen- und Katastrophenstäben gestartet

Kiel (05. August 2025) – Egal ob ein Cyberangriff, eine Hochwasserlage oder die neuen geopolitischen Herausforderungen – Krisen- und Katastrophenstäben kommt bei der Prävention und Bewältigung von außergewöhnlichen Situationen eine…

Redaktion 5. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Partner

Themen

  • Bevölkerungsschutz
  • Katastrophenmanagement
  • Krisenkommunikation
  • Krisenmanagement
  • Resilienzmanagement
  • Restrukturierungsmanagement
  • Risikomanagement

Stellenangebote

  • www.krisenjobs.de

Resilienzforschung

  • Krisen- und Katastrophenstab
  • Katastrophenschutz
  • Krisenprävention

Archiv

  • Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft
  • Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes
  • Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen
  • Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor
  • Kostenloses Monitoring der Resilienz für Städte und Gemeinden gestartet

Archiv

Restrukturierungsmanagement

Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft

Bevölkerungsschutz

Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes

Bevölkerungsschutz

Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen

Krisenmanagement

Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor

Resilienzmagazin

ISSN 3053-4348

Krisennavigator - Institut für Krisenforschung / Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. | Blogus von Themeansar.