Zum Inhalt springen

ISSN 3053-4348

ISSN 3053-4348

  • Aktuelles
  • Was ist Resilienz?
  • Tools
  • Checklisten
    • Business Continuity Management
    • Cyberresilienz
    • Krisenkommunikation
    • Krisenmanagement
    • Resilienzmanagement
    • Risikomanagement
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Restrukturierungsmanagement

Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft

Redaktion 21. Oktober 2025 Keine Kommentare

Bevölkerungsschutz

Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes

Redaktion 17. Oktober 2025 Keine Kommentare

Bevölkerungsschutz

Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen

Redaktion 14. Oktober 2025 Keine Kommentare

Krisenmanagement

Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor

Redaktion 8. Oktober 2025 Keine Kommentare

Resilienzmanagement

Kostenloses Monitoring der Resilienz für Städte und Gemeinden gestartet

Redaktion 6. Oktober 2025 Keine Kommentare

Krisenkommunikation

Wirtschaftsprüfer fordern wegen Fake News Stärkung der Unternehmensresilienz

Düsseldorf (31. Juli 2025) – Fake News gefährden nicht nur das Vertrauen in staatliche Institutionen, sondern bergen auch Gefahren für Unternehmen und Finanzmärkte. So führte Ende 2024 eine Falschmeldung zu…

Redaktion 31. Juli 2025
Risikomanagement

Pflicht zum Einsatz von ethischen Hackern bei Banken in Österreich

Wien (29. Juli 2025) – Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) und die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) verpflichten fortan ausgewählte Finanzunternehmen, regelmäßig Cyberangriffe durch „ethische Hacker“ simulieren zu lassen. Hierdurch sollen Schwachstellen in…

Redaktion 29. Juli 2025
Resilienzmanagement

Mit Weltraumkapazitäten und einer Bildungsoffensive zu mehr Resilienz in Österreich

Wien (25. Juli 2025) – Durch die „Einführung eines Resilienzdienstes auch für Staatsbürgerinnen“ kombiniert mit einer „konsequenten Setzung von Maßnahmen gegen illegale Migration“ und der „Verknüpfung systemrelevanter Gesundheitsdaten über alle…

Redaktion 25. Juli 2025
Krisenmanagement

IHK Chemnitz veröffentlicht neue Auflage des „Notfall-Handbuchs für Unternehmen“

Chemnitz (23. Juli 2025) – Nur jedes vierte Unternehmen in Deutschland ist laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) im Notfall auf die Fortführung des Geschäftsbetriebs vorbereitet und…

Redaktion 23. Juli 2025
Risikomanagement

„RiskRevolution 2025“ auf dem Campus der RWTH Aachen

Aachen / Hamburg (22. Juli 2025) – Nichts weniger als eine „RiskRevolution“ verspricht die Hamburger Funk Gruppe GmbH, ein internationaler Versicherungsmakler und Risikoberater, gemeinsam mit dem Schadensanierer Belfor Deutschland GmbH…

Redaktion 22. Juli 2025
Risikomanagement

Wo liegen die Risiken aus Geopolitik und Lieferketten für Deutschland und Europa?

Frankfurt am Main (21. Juli 2025) – Den Zusammenhang zwischen geopolitischen Krisen und Schocks einerseits und notwendigen Veränderungen bei den Liefer- und Wertschöpfungsketten andererseits hat die Abteilung Volkswirtschaft der KfW…

Redaktion 21. Juli 2025
Bevölkerungsschutz

Rahmenplan „Zivile Verteidigung Krankenhäuser“ in Berlin vorgestellt

Berlin (17. Juli 2025) – Um auch in besonderen Krisen- und Notlagen eine stabile medizinische Gesundheitsversorgung in Berlin sicherzustellen zu können, hat die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP)…

Redaktion 17. Juli 2025
Resilienzmanagement

Mit dem QScore zu Unabhängigkeit, Resilienz und Robustheit in Familienunternehmen

Leinfelden-Echterdingen / Nürnberg (16. Juli 2025) – 90 Prozent aller privatwirtschaftlichen Unternehmen in Deutschland sind Familienunternehmen. Sie stellen rund 60 Prozent der deutschen Arbeitsplätze und erwirtschaften mehr als die Hälfte…

Redaktion 16. Juli 2025
Bevölkerungsschutz

Bevölkerungsschutztag in Rostock zeigt wachsendes Interesse an Vorsorge

Rostock / Bonn (14. Juli 2025) – Der dritte Bevölkerungsschutztag in Rostock hat rund 5.000 Besucher angelockt. Über 20 Organisationen zeigten ihre Technik, Einsatzfahrzeuge und Mitmachaktionen – von Wasserrettung über…

Redaktion 14. Juli 2025
Katastrophenmanagement

Künstliche Intelligenz verbessert die Warnung vor Starkregen

Karlsruhe (11. Juli 2025) – Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu. Die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Ein Forschungsteam des Karlsruher Instituts für Technologie…

Redaktion 11. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Partner

Themen

  • Bevölkerungsschutz
  • Katastrophenmanagement
  • Krisenkommunikation
  • Krisenmanagement
  • Resilienzmanagement
  • Restrukturierungsmanagement
  • Risikomanagement

Stellenangebote

  • www.krisenjobs.de

Resilienzforschung

  • Krisen- und Katastrophenstab
  • Katastrophenschutz
  • Krisenprävention

Archiv

  • Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft
  • Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes
  • Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen
  • Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor
  • Kostenloses Monitoring der Resilienz für Städte und Gemeinden gestartet

Archiv

Restrukturierungsmanagement

Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft

Bevölkerungsschutz

Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes

Bevölkerungsschutz

Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen

Krisenmanagement

Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor

Resilienzmagazin

ISSN 3053-4348

Krisennavigator - Institut für Krisenforschung / Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. | Blogus von Themeansar.