Zum Inhalt springen

ISSN 3053-4348

ISSN 3053-4348

  • Aktuelles
  • Was ist Resilienz?
  • Tools
  • Checklisten
    • Business Continuity Management
    • Cyberresilienz
    • Krisenkommunikation
    • Krisenmanagement
    • Resilienzmanagement
    • Risikomanagement
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Restrukturierungsmanagement

Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft

Redaktion 21. Oktober 2025 Keine Kommentare

Bevölkerungsschutz

Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes

Redaktion 17. Oktober 2025 Keine Kommentare

Bevölkerungsschutz

Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen

Redaktion 14. Oktober 2025 Keine Kommentare

Krisenmanagement

Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor

Redaktion 8. Oktober 2025 Keine Kommentare

Resilienzmanagement

Kostenloses Monitoring der Resilienz für Städte und Gemeinden gestartet

Redaktion 6. Oktober 2025 Keine Kommentare

Resilienzmanagement

EU-Kommission rückt Resilienz in den Mittelpunkt ihrer strategischen Vorausschau

Straßburg (10. September 2025) – Die Stärkung der internen und äußeren Sicherheit, ein neues Bildungsverständnis und die Stärkung der langfristigen wirtschaftlichen Widerstandskraft zur Abfederung von Schocks sind drei der acht…

Redaktion 10. September 2025
Krisenmanagement

Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie geht an den Start

Berlin (09. September 2025) – 14 Abgeordnete des Deutschen Bundestages und 14 von den Fraktionen benannte Sachverständige sollen zwei Jahre lang die Corona-Pandemie aufarbeiten und Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse…

Redaktion 9. September 2025
Resilienzmanagement

Referentenentwurf konkretisiert die Resilienzpflichten für KRITIS-Betreiber

Berlin (08. September 2025) – Die Betreiber kritischer Anlagen (KRITIS) müssen sich voraussichtlich bis zum 17. Juli 2026 beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe registrieren. Außerdem haben sie alle vier…

Redaktion 8. September 2025
Resilienzmanagement

Branchenverband setzt für eine resiliente Energieversorgung weiter auf Wasserstoff

Berlin (05. September 2025) – Um die Versorgungssicherheit durch ein resilientes Energiesystem zu gewährleisten, muss nach Ansicht des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) ein Dreiklang geschaffen werden aus…

Redaktion 5. September 2025
Resilienzmanagement

Chemie, Pharma, Kunststoff und Bergbau sind für Deutschlands Resilienz elementar

Berlin (04. September 2025) – Knapp eine Million Menschen arbeiten in Deutschland in den Bereichen Chemie, Pharma, Kunststoff und Bergbau. Sie stellen wesentliche Vor- und Endprodukte für fast alle Branchen…

Redaktion 4. September 2025
Restrukturierungsmanagement

Sachsen-Anhalt hat die effizienteste deutsche Verwaltung

Köln (03. September 2025) – Deutschlandweit könnten mindestens 60.000 Stellen im öffentlichen Dienst gestrichen und damit rund 3,4 Milliarden Euro Steuergeld eingespart werden. Besonders effizient ist die öffentliche Beschäftigung von…

Redaktion 3. September 2025
Katastrophenmanagement

Im Ernstfall ist weniger als die Hälfte der Ehrenamtler verfügbar

Kirchseeon (02. September 2025) – Von den über 1,7 Millionen registrierten ehrenamtlichen Helfern in Deutschland stehen im Ernstfall nur 757.140 Personen (44,4 Prozent) tatsächlich bereit. Das geht aus einer Umfrage…

Redaktion 2. September 2025
Resilienzmanagement

Fünf Schweizer Kantone sind besonders resilient gegenüber externen Schocks

Zürich (01. September 2025) – Die Schweizer Kantone Zürich, Waadt, Genf, Zug und Basel-Stadt weisen die höchste Resilienz gegenüber Handelshemmnissen auf. Ihre starke Anpassungsfähigkeit beruht insbesondere auf vier Faktoren: einer…

Redaktion 1. September 2025
Risikomanagement

„Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“ prämiert 150 Unternehmen

Bonn (31. August 2025) – In einer „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“ zeichnen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und der…

Redaktion 31. August 2025
Krisenmanagement

Bürener Maschinenfabrik ist Deutschlands „krisensicherstes Unternehmen 2025“

München (29. August 2025) – Mit insgesamt 620 Mitarbeitern und rund 1.000 Kunden ist die Bürener Maschinenfabrik GmbH der BMF Group mit Sitz in Büren in Ostwestfalen-Lippe das „krisensicherste Unternehmen…

Redaktion 29. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Partner

Themen

  • Bevölkerungsschutz
  • Katastrophenmanagement
  • Krisenkommunikation
  • Krisenmanagement
  • Resilienzmanagement
  • Restrukturierungsmanagement
  • Risikomanagement

Stellenangebote

  • www.krisenjobs.de

Resilienzforschung

  • Krisen- und Katastrophenstab
  • Katastrophenschutz
  • Krisenprävention

Archiv

  • Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft
  • Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes
  • Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen
  • Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor
  • Kostenloses Monitoring der Resilienz für Städte und Gemeinden gestartet

Archiv

Restrukturierungsmanagement

Laut Allensbach-Studie zweifeln Teile der deutschen Industrie an ihrer Zukunft

Bevölkerungsschutz

Sicherheitspolitischer Kongress hinterfragt die Kriegstauglichkeit des Zivilschutzes

Bevölkerungsschutz

Bundesamt informiert über das richtige Verhalten bei Luftangriffen

Krisenmanagement

Baden-Württemberg legt KAEP-Rahmenplan für Krankenhäuser vor

Resilienzmagazin

ISSN 3053-4348

Krisennavigator - Institut für Krisenforschung / Deutsche Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. | Blogus von Themeansar.